Der BOOMSTER GO: klein, wasserdicht, robust, lange Laufzeit

Der Teufel trägt Farben

Die Jungs (und Mädels) aus Berlin erweitern ihre Produktreihe der mobilen Bluetoothlautsprecher. Während die Familie der BAMSTER und der ROCKSTER schon länger mit mobileren Lautsprechern vertreten waren, fand man die Klangwunder der BOOMSTER ausschließlich bei den großen Kameraden. Nun wird’s endlich noch mal eine Portion handlicher als bisher.

Pünktlich zur Weihnachtszeit ist es jedoch endlich so weit. Mit den fünf Variationen des BOOMSTER GO gibt’s nun deutlich handlichere Speaker für Unterwegs. Ein ungewöhnlicher Schritt – ist Teufel ja doch eher für ein neutrales und temperamentvolles schwarz bekannt.

Die Farbpalette spricht vor allem Jugendliche an:
Ivy Green, Sand White, Coral Red, Night Black & Space Blue

Vor allem Freizeitaktivitäten lassen sich gut von den Bluetoothlautsprechern im Taschenformat begleiten. Ob mit dem Skateboard, im Büro, Mountainbike, beim Wandern, unter der Dusche, am See, beim Skifahren oder in der Schulpause – die robusten Quadros halten Dank stoßfester Gummierung laut Hersteller gerne mal Stürze aus. Stärkerer Regen sei dank IPX7-Zertifizierung ebenfalls kein Problem.

Mit dem BOOMSTER GO wird somit nun auch die Zielgruppe erweitert. Denn bisher her war Teufel mit Heimkimoanlagen und qualitativ hochwertigen Anlagen eher eine Marke für junge Erwachsene und aufwärts. Das wird sich natürlich nicht ändern. Doch mit dem jugendlichen Design bei der BOOMSTER Go werden eben auch diese angesprochen.

Die Musik wird bei der Mobilität natürlich nicht im Stich gelassen. Der 10,2×10,7cm kleine Teufel lässt einen absolut nicht hängen. Zwei passive Basstreiber und ein leistungsstarker Vollbereichstreiber stecken in dem kleinen Krachmacher. Das Ergebnis soll ein hoher Pegel ohne Verzerrungen sein. Ob Teufel es wieder schafft, audiophile User zu beglücken, wird ein Praxistest beurteilen können; dennoch, ich gehe mal ganz stark von einer positiven Resonanz aus.

Ordentlich viel Technik auf kleinsten Raum

Ab sofort ist der BOOMSTER GO für rund 100€ zu erwerben. Absolut akzeptabel, wenn man sich die Konkurrenz mal anschaut. Ich bin gespannt, wie sich das neuste Familienmitglied aus dem Hause Teufel BOOMSTER schlägt.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.