Wir schreiben den 19. März 2020. Nokia startet um 17:30 sein erstes live-Video in diesem Jahr. Das Highlight des heutigen Abend? Das Nokia 8.3 5G.

Darf ich vorstellen?

Das Nokia 8.3 5G besitzt ein 6,8″-Display mit AlwaysOn-HDR und Adaptive-Display-Technologie. 2400×1800 Pixel. Die Selfiekamera mit 24 Megapixel und einer f/2.0-Blende befindet sich in einem Punchhole.

Im Gerät haben wir einen Snapdragron 765G. Der kleine Bruder vom 865 gehört zu den Oberklassen-Chips und verfügt über ein intergriertes 5G-Modem. 8GB RAM und ein Flashspeicher 128GB. Dieser lässt sich übrigens per MicroSD erweitern. Ein Akku mit 4500mAh rundet die Hardware ab.

Der Fingerabdrucksensor befindet sich weder auf der Rück-, noch auf der Vorderseite, sondern optimal im Powerbutton. So habt ihr das Nokia 8.3 quasi beim Rausholen entsperrt. Sehr schön: auf eine 3,5mm-Klinke wurde nicht verzichtet. Feiner Zug! Denn nicht jeder kann und will auf Bluetoothkopfhörer umsteigen.

Quelle: HMD Global / Nokia

Mit am Board ist der  Zeiss Cinema Capture and Editor, mit dem Videoenthusiasten direkt am Smartphone ihr Werke bearbeiten können. Ein Spezieller Action Cam Mode soll bei sportliche Aufnahmen hilfreich werden. Damit kommen wir auch direkt zur Hauptkamera, bestehend aus vier Linsen. 64 (Weitwinkel, f/1.89) + 12 (Ultra-Weitwinkel, f/2.2) + 2 (Tiefensensor) + 2 (Makro) Megapixel. Wie sich die Kamera im Alltag schlägt, werden wir hoffentlich bald rausfinden können.

Natürlich haben wir auch im Nokia 8.3 5G Android ONE. Keine überschüssige Bloatware, welche einen guten Teil des Speichers belegt. Mindestens 2 Jahre Updates, mindestens 3 Jahre Sicherheitsupdates. Damit können wir uns jetzt schon sicher sein, dass das Nokia 8.3 5G nicht nur in ein paar Monaten Android 11, sondern auch Android 12 spendiert bekommen wird.

Das Nokia 8.3 5G soll in Deutschland für 649€ erscheinen. Angepeilt ist „Sommer 2020“. Was ja leider doch etwas mau ist. Ich hoffe, dass HMD Global den Verkaufsstart für’s 2. Quartal anordert. Ende Mai, Anfang Juni wäre ein guter Zeitpunkt.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.