Schon immer war ich fasziniert von unbekannteren und neuen Smartphoneherstellern, die sich durch innovative Ideen von der Masse abheben können.
Carbon Mobile gehört zu jenen Newcomern, die den Markt revolutionieren könnten. Das Unternehmen mit Sitz in Berlin wurde irgendwann 2016 gegründet und verfolgt einen ganz besonderen Leitfaden.

Smartphones werden seit einiger Zeit nicht nur größer, sondern dadurch auch schwerer und leider auch anfälliger für Schäden. Polycarbonat soll dem Gerät mehr Sicherheit geben. Und vor allem ist es leichter.
Während andere Smartphones um die 200g wiegen, brinft das 6,3mm dünne Carbon 1 MKII gerade mal 125g auf die Wage. Trotz 6″ großem AMOLED-Display aus Gorilla Glass 6. Hört sich nach keinem extremen Unterschied an, ist es aber. Das merkt man sofort, wenn man das Leichtgewicht in Händen hält.
Ein weiterer Faktor bei der Gewichtsreduzierung ist der Akku. Die Kapa­zität von 3050mAh ist grenzwertig aber nicht unbedingt alltagsuntauglich. Die einen leeren einen 4000mAh-Akku in 10Std, andere schaffen mit 3000mAh fast 2 Tage. Dennoch muss da in Zukunft dran gearbeitet werden. Auch die fehlende Schnellladefunktion ist nicht mehr ganz so zeitgemäß.
Als CPU fungiert ein Mittel­klasse-Prozessor aus dem Hause Medi­atek (Helio P90). Die Größe des Arbeits­spei­chers beträgt 8GB, der interne Spei­cher­ 128GB, lässt sich per microSD erwei­tern.
Statt die Verwen­dung eines zusätz­lichen Spei­cher­mediums neben einer Nano-SIM-Karte kann auch eine zweite Nano-SIM-Karte zwecks Dual-SIM-Nutzung verwendet werden.
Weiterhin werden USB-C, Blue­tooth 5.0, das schnel­lere WLAN-ac und NFC für kontakt­lose Bezahl­vorgänge unter­stützt, ein opti­scher Finger­abdruck­sensor befindet sich an der Gehäus­eseite.

Auf die Kamera kann und möchte ich noch nicht eingehen. Schließlich gibt’s momentan nur Pressegeräte. Diese sind noch nicht dem Feintunig unterlaufen. Die Kamerasoftware ist noch nicht aisgereift, die Fotoqualität dadurch verfälscht.

Fazit: Für rund 800€ bekommen wir im Sommer ein Smartphone, welches neue Wege zeigt. Es ist leicht und steckt dennoch voller Power. Power, die zwar nicht mehr gant aktuell ist, aber dennoch für den Alltag absolut gut ist und sich zur oberen Mittelklasse gesellen wird.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.