Warum habe ich nicht so ein fettes Teil? Meine Fresse, ich will! Naja. Egal. Also. Ich war in Essen im Teufelstore und habe mir für euch mal den REAL BLUE NC angeschaut. Und was soll ich sagen? Wo Teufel drauf steht, ist auch Teufel drin. Sowohl von außen als auch von innen.

Der REAL BLUE NC ist absolut hochwertig verarbeitet. Der bluetoothfähige Kopfhörer sitzt dank gepolsterter Muscheln und Bügel bequem auf dem Kopf.
So bequem, dass ich nach einiger Zeit vergessen hatte, den 260g leichten Klangmeister vom Kopf zu nehmen.

Die Koppelung erfolgt entweder via Bluetooth oder mit dem beigefügten Kabel. Einmal losgelegt und via Schnellladefunktion geladen, reicht der Akku für bis zu 60 Stunden Musikgenuss. Bis zu 30Std via Bluetooth. Je nach Lautstärke natürlich. Die Touchfunktion an der Ohrmuschel ist erstmal Neuland und gewöhnungsbedürftig. Die Wischgesten sind jedoch schnell einstudiert und runden die mobilität ab. Das Smartphone kann getrost in der Hose bleiben.

Für den Musiktest habe ich mir einen Hi-Res-Anbieter gegönnt. Während Spotify und co. gerade mal bis zu 320kb/s abliefern, stellen Hi-Res-Streamingdienste Songs in CD-Qualität oder besser zur Verfügung. Genau das, was man für einen Soundtest der Superlative braucht. Und ja, der REAL BLUE NC schafft es, die 1411kb/s wunderschön in die Ohren zu pressen.
Ich persönlich habe keinen nennenswerten Qualitätsverlust wahrnehmen können. Auch nicht bei höherer Lautstärke. Da kann der Mittelklassekopfhörer mit den Profis absolut mithalten.
Wobei sich das nun lediglich auf den Preis bezieht.
Und das sage ich als Musikfetischist. Wer übrigens zu Hause mal absolute Qualität haben will, sollte sich mal Tidal anschauen. Denn genau dafür sind die „Micky Maus“-Ohren gedacht. Für astreine Musikwiedergabe.
Anbei: Streaming ab 1411kb/s aufwärts empfehle ich eh nur für die eigenen vier Wände oder zumindest die passenden Musikformate. Sonst gründet euer Datenvolumen eine Gewerkschaft.

Der Verkäufer musste mir tatsächlich auf die Schulter klopfen, damit ich ihn wahrnehme. Okay, das ist etwas derbe übertrieben, aber: schon ohne NC wird die Geräuschkulisse durch die gepolsterten Hörer richtig schön gedämpft. Um jedoch das eigentliche Noise Cancelling zu aktivieren, schaltet man an der linken Ohrmuscheln von off auf ANC. ANC?! Ja, richtig, Active Noise Cancelling. Ab jetzt sind Umgebungstöne besonders schwer zu hören. Doch keine Angst, Rufe, Sirenen von Krankenwagen, Polizei und Feuerwehr sind immer noch gut zu hören. Das ist einfach der geilste Scheiß überhaupt. Das NC funktioniert einwandfrei. Klar, auf 0 Dezibel lässt sich die nähere Umgebung nicht senken, aber dafür sind die Ohrmuscheln auch mit belüfteten Polstern versehen. Und hier wäre es wirklich Meckern auf allerhöchstem Niveau.

1 Gedanke zu „Teufel Real blue NC“

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.